Skalierbares Website-Framework für Netzwerke: Digitale Lösungen für den Verlag moderne Industriezweizeilig

Die Ausgangsituation

Digitale Infrastruktur für dynamische Partnernetzwerke

Der Verlag moderne Industrie betreut eine Vielzahl von branchenspezifischen Netzwerken, die sich durch eine hohe Dynamik, zahlreiche Events und wechselnde Partnerunternehmen auszeichnen. Für die digitale Abbildung dieser Netzwerke bestand die Herausforderung darin, Websites zu schaffen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch flexibel skalierbar, technisch wartbar und einfach in der Handhabung sind. Statt jeder Netzwerkseite eine eigene technische Lösung zu geben, suchte der Verlag nach einem verlässlichen Partner, der ein modulares Website-Framework entwickeln und langfristig betreuen kann. 

Die Aufgabenstellung: 
Wir realisierten die Konzeption und Umsetzung eines wiederverwendbaren Website-Templates auf Basis von TYPO3, um die unterschiedlichen Netzwerkseiten unter einem konsistenten System zu vereinen – inklusive Eventdarstellung, Redaktionszugängen, Medienbuchung und Schnittstellen zu externen Anwendungen. Ergänzt wurde das Projekt um einen Wartungsvertrag mit definiertem Supportkontingent, regelmäßigen Sicherheitsupdates und aktiver Weiterentwicklung.

Wer ist der Verlag moderne Industrie? 

  • führender Anbieter für crossmediale Fachkommunikation in der Industrie – mit Magazinen, Events und digitalen Plattformen
  • vernetzt Unternehmen, Fachleute und Entscheider aus technologiegetriebenen Branchen und bietet reichweitenstarke Kommunikationslösungen
  • Teil der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), mit Sitz in Landsberg am Lech

Das Ergebnis

Ein System, das mitwächst - Modular gedacht, effizient umgesetzt

Auf Basis einer bestehenden TYPO3-Architektur entwickelten wir ein flexibles Baukastensystem, das als Template für alle Netzwerkseiten dient – darunter inzwischen fünf eigenständige Websites mit spezifischem Fokus. Die technische Umsetzung ermöglichte eine effiziente Replikation von Seitenstrukturen, sodass neue Websites in kürzester Zeit live geschaltet werden konnten. Ein besonderes Highlight war die Integration einer TYPO3-Extension für Eventmanagement, die auch mit einer mobilen Event-App gekoppelt werden konnte. 

Im Rahmen des Wartungsvertrags unterstützen wir den Verlag moderne Industrie bei der laufenden Betreuung der Seiten – von Sicherheits-Updates über Backups bis hin zu ad-hoc-Support bei kurzfristigen Änderungen. Dank schneller Reaktionszeiten und technischer Verlässlichkeit entwickelte sich eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit, die weit über den initialen Launch hinausgeht. Heute ist portrino zentraler technischer Ansprechpartner für den digitalen Ausbau des Netzwerks.

 

portrino ist für uns mehr als ein technischer Dienstleister – das Team ist jederzeit erreichbar, reagiert schnell und kennt sich bestens mit TYPO3 aus. Besonders schätzen wir die zuverlässige Unterstützung, auch wenn kurzfristig mal etwas ansteht.

Technische Merkmale

  • CMS: TYPO3 12.4
  • TYPO3-Extension für die Anbindung einer Eventapplikation: LineUpR
  • Wartung: Sicherheits-Updates, Backups, technische Betreuung

Sie planen eine skalierbare Weblösung auf TYPO3-Basis? 

Lassen Sie uns darüber sprechen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Irrgang

Project Manager

Julia Irrgang

Weitere Referenzen

Referenz SMEKUL "Klimaschulen in Sachsen"
WebentwicklungSMEKUL

Digitalisierter Organisations­­prozess: 
Für die Klimaschulen von Morgen

Digitales Klimaschulen-Portal sorgt für einen transparenteren, nutzerfreundlichen Zugang zu Themen rund um die Klimaschul-Zertifizierung und stärkt den Klimaschutz an Schulen.
ContentDEKRA

Effiziente Content-Produktion:
Skalierbar, konsistent und zuverlässig

Als Content-Factory unterstützen wir DEKRA bei der effizienten und konsistenten Content-Erstellung, -Optimierung und -Aktualisierung.
Performancemachineering

Optimierte Website Performance: 
Mit gezielten Maßnahmen zu mehr Sichtbarkeit & Anfragen

Mit einem umfassenden Website-Audit und gezielten Optimierungen konnten wir die Performance der Website von machineering nachhaltig verbessern.